Digitale Nomaden brauchen Internet.
Immer wieder werden wir gefragt, wie wir das auf Reisen mit dem Internet machen. Da ich von unterwegs aus arbeiten werde (den ersten Monat Reise habe ich mir frei genommen, damit wir im Reisen ankommen können), brauche ich stabiles und (relativ) schnelles Internet mit viel Volumen. Das EU Roaming Volumen reicht dafür nicht aus. Das WiFi auf Campingplätzen und ähnlichen ist nicht überall verfügbar und meist viel zu langsam und instabil. Außerdem wollen wir auch frei stehen. Zum Glück ist LTE überall in Europa und im Grunde fast überall auf der Welt verfügbar - meist noch besser ausgebaut und vor allem billiger als in Deutschland. Daher sind wir nach #lanusei und haben uns eine Prepaid SIM Karte mit 100GB für 13€ im Monat gekauft, die in unseren mobilen LTE Router gewandert ist und alle unsere Geräte versorgt. Der Plan ist in jedem Land einen Prepaid Tarif abzuschließen und die 15GB Roaming Volumen als Puffer zu verwenden. Die Generalprobe in Italien klappt hervorragend.
Positiver Nebeneffekt war, das wir das schöne Städtchen Lanusei mit seinen verwinkelten Gassen und Treppchen und den Wandgemälden bewundern konnten.
Wie macht Ihr das mit dem Internet unterwegs? Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp für uns?