Oktober 2020

es geht weiter!

Am Sonntag geht es weiter! Müssen uns beeilen, sonst stecken wir am Schluss noch hier fest 😯🥶
Wir haben genau das Wetter erwischt welches wir nicht haben wollen, ständig nass und kalt.

2 Wochen Deutschlandaufenthalt hatten wir nun. Wir haben unser Aufstelldach bei @allgaucamper bekommen (Fotos folgen 😀), wir haben Familie und Freunde besucht, ausgemistet und zum Abschluss wurde bei @designrevolutionfolientechnik unser Logo auf den Camper geklebt.

Wo wir nun überwintern? Lasst euch überraschen 😁

neuer Name

wir heißen jetzt 𝚒∩Եᴏ ԵҺ𝘦 ⱲᴏⲅιԀ𝘦ⲅ∩𝘦ꚃꚃ

warum? Das erklären wir mal kurz:

Vor etwas mehr als 2 Monaten erhielten wir eine Mail mit der Info der Name "Weltnis" sei markenrechtlich geschützt.

4 Monate lang hatten wir den Namen schon. Hatten dafür ein Logo entworfen, eine Webseite entwickelt und es war halt unser Name. Dementsprechend geknickt waren wir...

Der Inhaber war am Telefon sehr nett und dann kam doch eine ernüchternde Email. Die Firma gestattet uns nicht den Namen zu verwenden, auch wenn wir versichern, dass wir mit dem Namen keine geschäftlichen Absichten haben.

Das wollten wir nicht auf uns sitzen lassen und haben recherchiert. Rechtlich gesehen dürfen wir markenrechtlich geschützte Namen in unserem privaten Blog verwenden.

Aber ganz ehrlich, wir möchten nicht den gleichen Namen haben wie eine Firma die sich ebenfalls mit Reisen beschäftigt und so stolz auf ihre Namenskreation ist und das einer kleinen Bloggerfamilie nicht gönnt und wir vielleicht doch irgendwann eine Abmahnung an der Backe haben.

Nein, Danke!

zurück nach Deutschland

Schön war es in Italien!

Immer wenn ein Urlaub zu Ende war, war meine Stimmung im Keller. Keine Freude auf Zuhause sondern mehr die Lust weiterzufahren oder zu fliegen und mehr zu entdecken.

Ein paar Brocken einer noch unbekannten Sprache aufzuschnappen und sie auch zu benutzen. Neues Essen, neue Gerüche, neu orientieren müssen. Ich mag diese Herausforderung, denn die lässt einen wachsen. Man verpasst so vieles ohne Reisen.

Jetzt sind wir seit heute wieder in Deutschland. Unser Camper bekommt am Dienstag ein Aufstelldach bei @allgaucamper. Aber diesmal ist die Ankunft in Deutschland anders! Denn ich weiß, in 2 Wochen geht es wieder weiter. Und dann gibt es viele neue Länder in denen ich Brocken einer unbekannten Sprache aufschnappe, neues Essen und Gerüche entdecke und mich neu orientieren muss.

Ich bin dankbar für unser jetziges Leben!

Ciao Sardegna

Unsere wundervolle Zeit auf Sardinien neigt sich dem Ende zu. Für Freitag ist die Fähre gebucht. Am Dienstag bekommt unser Camper das 2. Zimmer bei #allgäucamper.

#sardinien wir wollen dich gar nicht verlassen. Mit deinem Spätsommerwetter, deinen Turm-Ruinen an jeder Landzunge und deinen noch intakten Leuchttürmen die jede Nacht ihr Leuchtfeuer entfachen. Mit deinen unterschiedlichen Stränden, deinem wirklich überall türkisblauen klaren Wasser. Du bietest Meer und hohe Berge, Serpentinen an Küste und Landesinneren zum entlang cruisen.

Wir haben sardischen Pecorino, Pane Guttiau, Culurgiones und Seadas kennengelernt.

Kurz haben wir überlegt ob wir nach unserem Heimat-Urlaub wieder kommen.
Wir sind uns noch unschlüssig wo wir überwintern werden. Wir sind extreme Sonnenmenschen und da muss es ein Land sein, wo es auch über den Winter ziemlich trocken bleibt.

Habt ihr Ideen?

Frei stehen

Als wir im Juni entschieden haben mit dem Wohnmobil durch Europa zu reisen, plante Balthasar unseren Kastenwagen vollständig auf #freistehen zu optimieren.

Freistehen, dachte ich, ob wir das wirklich machen? Lohnt sich die Investition? Sollen wir das riskieren? Wollen wir nicht lieber auf Nummer sicher gehen mit Campingplätzen? Außerdem gibt es da auch meistens einen Pool und einen Spielplatz und die Kinder sind beschäftigt. Was ist wenn wir erwischt werden?

Jetzt stehen wir seit 6 Tagen frei und es gibt nichts besseres! Wir haben jeden Tag den Logenplatz direkt am Meer 😄 Hier auf #sardinien ist es in der Nebensaison problemlos möglich. Wir sind gespannt wie es in anderen Ländern klappt.

wir sind angekommen

Gestern war ich völlig überrascht als mir aufgefallen ist, dass wir erst 14 Tage unterwegs sind...

Mir kommt es schon viel länger vor.
Scheint als wären wir angekommen...

Internet

Digitale Nomaden brauchen Internet.

Immer wieder werden wir gefragt, wie wir das auf Reisen mit dem Internet machen. Da ich von unterwegs aus arbeiten werde (den ersten Monat Reise habe ich mir frei genommen, damit wir im Reisen ankommen können), brauche ich stabiles und (relativ) schnelles Internet mit viel Volumen. Das EU Roaming Volumen reicht dafür nicht aus. Das WiFi auf Campingplätzen und ähnlichen ist nicht überall verfügbar und meist viel zu langsam und instabil. Außerdem wollen wir auch frei stehen. Zum Glück ist LTE überall in Europa und im Grunde fast überall auf der Welt verfügbar - meist noch besser ausgebaut und vor allem billiger als in Deutschland. Daher sind wir nach #lanusei und haben uns eine Prepaid SIM Karte mit 100GB für 13€ im Monat gekauft, die in unseren mobilen LTE Router gewandert ist und alle unsere Geräte versorgt. Der Plan ist in jedem Land einen Prepaid Tarif abzuschließen und die 15GB Roaming Volumen als Puffer zu verwenden. Die Generalprobe in Italien klappt hervorragend.

Positiver Nebeneffekt war, das wir das schöne Städtchen Lanusei mit seinen verwinkelten Gassen und Treppchen und den Wandgemälden bewundern konnten.

Wie macht Ihr das mit dem Internet unterwegs? Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp für uns?