Juni 2020

Haus verkauft

Sind wir eigentlich völlig verrückt?

Wir haben am Freitag unser Haus verkauft! Unser Haus welches wir 2012 gekauft haben, um unseren Traum des Eigenheims zu verwirklichen. Unsere Altersvorsorge, unser Vermögen. Wie aufregend das damals alles war.

Aber was nützt uns ein häusliches Vermögen, wenn es uns jetzt nicht mehr glücklich macht. Wenn wir viel arbeiten müssen, um dieses Vermögen erhalten zu können. Zeit als Familie bleibt da wenig. Zudem kommen noch die Pflichten das Haus mit Garten instand halten zu müssen, finanziell abzusichern, uns abzusichern. Irgendwann wurde es uns zu viel, das Haus zu groß, die Lebenseinstellung immer freier und die Lust zu reisen immer größer.

Wir haben hier in unserem Haus gelebt und dabei viele schöne Momente erlebt. Es war ein schönes Zuhause für uns. Es war ein wichtiger Abschnitt in unserem Leben. Danke liebes Haus! ?

Nichtsdestotrotz wir sind jetzt froh bald schuldenfrei zu sein. Nun begeben wir uns in ein neues aufregendes Kapitel ?

Die Reise beginnt

Wir wissen wie unsere Reise beginnen wird.

Nach langem hin und her ist es entschieden. Wegen Corona mussten wir viele verschiedene Optionen durchspielen.

Einfach trotzdem in die Tropen fliegen, wie es ursprünglich geplant war? Aber wird das im September überhaupt möglich sein? Was wird mit Reisekrankenversicherung und Quarantäne und kann der Flug am Ende vielleicht gar nicht stattfinden? Alles sehr ungewiss... ?

Wie wäre es mit den europäischen Inseln im Warmen, wie zum Beispiel Guadeloupe oder Réunion? Reisewarnung nach Frankreich gibt es keine, aber wird es mit den Flügen klappen? Und ist die Anreise am Ende doch nicht möglich? ?

Durch Europa reisen stand nach der längeren Tour durchs Warme sowieso auf unserer Agenda. Am liebsten im Campervan. Wieso das nicht einfach vor ziehen? Der Rest der Welt wird auf uns warten und in Europa gibt es auch warme Ecken zum Überwintern. Seit unserem Trip nach Fehmarn in den Wohnwagen lässt uns dieser Gedanke nicht mehr los. Aber woher bis zum September einen passenden Camper herbekommen, der unseren nicht gerade einfachen Bedürfnissen entspricht? Wir verbringen fast jede freie Minute damit nachzuforschen und das passende Gefährt zu finden.
Und nach langem hin und her haben wir gestern tatsächlich den Vertrag für den Kauf unseres neuen mobilen Zuhauses unterschrieben. Es wird ein Sunlight Cliff 601 Kastenwagen.? Wir freuen uns schon wie verrückt auf diese Herausforderung zu fünft für längere Zeit darin zu leben, zu reisen, zu arbeiten, zu streiten, an unsere Grenzen zu kommen und manchmal auch einfach glücklich zu sein. Wir haben so oft gehört, dass das nicht geht, aber wir machen es wie die Hummel, die angeblich gar nicht fliegen können sollte: wir kümmern uns nicht drum und fliegen einfach los ?

Wohin?

Die Nord- oder Ostsee kam für uns bisher nie in Frage - zu kalt ?
Somit sind wir doch ganz froh, dass uns die Entscheidung genommen wurde uns zwischen vielen vielen tollen Reisezielen im Süden entscheiden zu müssen. Sonst wären wir dort wahrscheinlich nie hin ? Wir haben jetzt tolle 10 Tage auf Fehmarn in einem Mietwohnwagen verbracht. Haben Meer, Sand, Gräser, Kühe, Schafe, Pferde und wunderschöne Kornfelder um uns herum gehabt. Allerdings war das Wetter typisch norddeutsch und uns wurde wieder bewusst, dass wir doch einfach wärmeliebende Menschen sind.

In den letzten Tagen haben wir stundenlang damit verbracht ein verfügbares Campingfahrzeug zu finden, um vielleicht doch erst mit einer Europatour zu starten, sowie Werkstätten die uns kurzfristig einen Sitz einbauen und sind nicht wirklich weit gekommen ?

Bis voraussichtlich Mitte August wissen wir leider nicht ob die Reisenwarnung für nicht EU-Länder aufgehoben wird. Für den Zeitraum nach dem 25.9. muss für uns eine Lösung gefunden werden. Klar, wir könnten noch für eine Weile eine (Ferien-)Wohnung mieten. Wollen wir aber nicht. Der Plan war diesen Herbst nicht mehr in Deutschland zu verbringen. Nur wie genau stellt sich jetzt als weitere Herausforderung (neben Haushaltsauflösung und Schulbeurlaubung) dar.

Jetzt sind wir wieder auf dem Heimweg... groß M. hat am Montag wieder Schulpflicht. Gerade fahren wir durch Regen auf der A1 und uns kam plötzlich eine Idee... Vielleicht haben wir doch einen Weg gefunden, wie wir unsere große Reise mit Sonne, Strand und Meer bei tropischen Temperaturen wie geplant Ende September starten können.

Camper Traum

Wie sieht unser Camper Traum aus?

Das Leben im Camper ist unser Plan B für (den Anfang?) unserer Langzeitreise und wird gerade ein immer wahrscheinlicheres Szenario. Die Reisewarnung für außerhalb Europas wurde gerade bis Ende August verlängert. Das wird mit September also schon mal eng. Zusätzlich sind wir gerade bei unserer ersten #camperlife Probe im Wohnwagen mit gleichzeitigem Arbeiten und wir sind heiß auf mehr?. Die Suche nach dem richtigen Gefährt gestaltet sich allerdings als ziemlich schwierig.
Ein Kastenwagen mit dem wir auch frei stehen können und mobil sind soll es sein. Das ganze für 5 Personen ist allerdings schon eine Herausforderung. Außerdem soll es spätestens Ende September losgehen, da bis dahin unser Haus verkauft ist. So manche Umbauaktion zum 5 Sitzer hat allerdings aktuell schon ein halbes Jahr Vorlaufzeit.

Wer hat Erfahrung mit einem ähnlichen Szenario gemacht und kann uns Tipps geben? Oder hat jemand sogar einen passenden Camper im Angebot? ?